Yahoo India Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › Horst_FrankHorst Frank - Wikipedia

    Horst Frank (28 May 1929 – 25 May 1999) was a German film actor. He appeared in more than 100 films between 1955 and 1999. He was born in Lübeck, Germany and died in Heidelberg, Germany. Selected filmography

  2. www.imdb.com › name › nm0290955Horst Frank - IMDb

    Horst Frank (1929-1999) was a prolific actor in European westerns and potboilers, as well as a voice artist for radio and dubbing. He also appeared in TV shows like Tatort and Derrick, and wrote poems and songs.

    • January 1, 1
    • Lübeck [now Schleswig-Holstein], Germany
    • January 1, 1
    • Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
    • Leben
    • Filmkarriere
    • Fernsehkarriere
    • Sonstiges
    • Privates
    • Hommagen
    • Hörspiele
    • Diskografie
    • Schriften
    • Literatur

    Horst Frank wurde als unehelicher Sohn des Kaufmanns und Porzellanmalers Johann Georg „Bernhard“ Frank und der Hausangestellten Hilma Gressmann in Lübeck geboren. Sein Vater stammte aus Arzberg in Oberfranken, seine Mutter aus dem mecklenburgischen Schadeland (heute Ortsteil von Lüttow-Valluhn). Frank wuchs in Mori bei Lübeck, in Hamburg-Hohenfelde...

    In den 1950er Jahren spielte er in mehreren deutschen Kinofilmen. Neben positiven Helden verlangte das Wirtschaftswunder-Kino als Kontrast auch nach Anti-Helden. Frank spezialisierte sich auf pessimistische, melancholische Charaktere. Nach zwei Fernsehproduktionen legte ihn bereits sein erster Kinofilm Der Stern von Afrika (1957) auf diese Rolle fe...

    Durch sein Mitwirken in den ZDF-Krimiserien Der Kommissar, Derrick und Der Alte wie auch mit seiner Rolle als Baron de Lefuet in dem Mehrteiler Timm Thaler (1979) nach dem Kinderbuch von James Krüss(die Tonspur der Serie wurde gekürzt auf 3 Ariola-LPs herausgebracht) festigte er seine Fernsehkarriere. In weiteren Rollen in diversen Fernsehserien wa...

    Aufgrund seiner markanten Stimme wurde Horst Frank auch für Hörspiele engagiert. Bereits 1953 sprach er unter Regisseur Eduard Hermann in Sie klopfen noch immer, unter anderem mit Kurt Lieck und Hans Lietzau. Erfolgreicher war die Hörspielreihe Die drei ?, mit der er als Hauptkommissar Reynoldsbekannt wurde und dem er bis zur 1985 veröffentlichten ...

    Horst Frank lebte mehrere Jahre in Frankreich und Italien. Von 1961 bis 1963 lebte er in Tanganjikaauf seiner eigenen Farm. Politische Wirren zwangen ihn zur Rückkehr nach Deutschland. „In Afrika habe ich mich selbst auf die Probe gestellt“, sagte er später einmal. „Ich habe ergründet, ob ich noch zu etwas anderem tauge.“ Aus seiner ersten Ehe stam...

    Harald Wehmeier parodierte Horst Frank Mitte der 1990er Jahre regelmäßig in der NDR2-Sendung Kwatsch, wo er die Figur sich ausufernd zu Alltagsthemen äußern ließ. Die Rubrik wurde so erfolgreich, dass sogar eine CD ausschließlich mit Horst-Frank-Parodien erschien (Pfui Spinne – Die Horst-Frank-Parodie, 1998). Das Gedicht Meine Zeit mit Dir von Hors...

    1966: Fred Hoyle: Die schwarze Wolke (Chronist) – Regie: Otto Düben (Hörspielbearbeitung, Science-Fiction-Hörspiel – WDR)
    1977: Edward Albee: Zuhören – Regie: Heinz von Cramer (Hörspiel – WDR / SR DRS)
    1979–1985: Die drei ?: als Samuel Reynolds, Folgen 4–36 – Regie: Heikedine Körting (Europa)
    1981–1982: Die Gruselserie: Hörspielreihe nach H. G. Francis, 3 Folgen (Europa)

    Singles 1. 1979: Meine Zeit mit dir / Für dich 2. 1980: Wo sind die Mädchen / Ein kleines Stück von mir Alben 1. 1989: Lampenfieber

    Leben heißt leben. Erinnerungen. Aufgez. von Inge Dombrowski und Rudolf Borchert. F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München, Berlin, 1981, ISBN 3-7766-1169-3.

    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 256.
    Katja Uhlenbrok, Corinna Müller: Horst Frank – Schauspieler. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 26, 1995.
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
  3. Horst Frank was a German actor who specialized in playing villains in westerns and thrillers. He also dubbed for Jack Palance and Ernest Borgnine, and wrote poems and songs.

    • May 28, 1929
    • May 25, 1999
  4. Jun 22, 2024 · Watch the 1959 Hollywood classic movie, The Head. A scientist invents a serum that keeps a dog's head alive after its body dies. When the scientist dies of a...

    • 91 min
    • 1217
    • Hollywood Classics
  5. May 25, 1999 · Horst Frank (1929-1999) was a prolific actor who appeared in over 100 films, mostly in German and Italian productions. He is known for his roles in The Cat o' Nine Tails, The Grand Duel, Django, Prepare a Coffin and many others.

  6. People also ask

  7. May 25, 1999 · Horst Bernhard Wilhelm Frank was born in Lübeck on May 28, 1929. After graduation, he completed an apprenticeship as a trader before enrolling in the acting class at the Music Academy in Hamburg. After his final exam in 1951, he played theatre in Bonn, Basel, Wuppertal and Baden-Baden, where he became a member of the Südwestfunk ensemble and ...