Yahoo India Web Search

Search results

  1. www.zsoltbacs.comZsolt Bacs

    Since 1996, Bács has written more than 20 screenplays for TV and cinema. His career as a director began in 2008 with the Comedy ESPERANZA, the opening feature at Berlinale International Film Festival (PDK).

  2. www.imdb.com › name › nm0045873Zsolt Bács - IMDb

    Zsolt Bács is a director, actor and screenwriter born in Budapest, Hungary. After studying five years at medical school, Zsolt instead focused on a career in acting. He graduated from the European Film Actors School and went on to appear in more than 120 TV shows, theatrical feature films and numerous stage plays.

    • January 1, 1
    • 1.85 m
    • Budapest, Hungary
    • Leben
    • Berufliche Tätigkeit
    • Filmografie
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Zsolt Bács, der mit 6 Jahren nach Deutschland kam, ist gebürtiger Ungar. Nach fünf Jahren Medizinstudium in Budapest und in Berlin entschied er sich für eine künstlerische Laufbahn und studierte mit einem Stipendium der Pierino Ambrosoli Foundation Schauspiel an der European Film Actor School in Zürich. Neben zahlreichen Engagements als Schauspiele...

    Bács ist seit 1993 in Fernsehproduktionen zu sehen, wobei er häufig in Kriminalserien und Kriminalfilmen eingesetzt wurde, in denen er auf die Rolle des Bösewichts oder des Täters festgelegt war. Bács spielte außerdem die Hauptrolle in der kurzlebigen RTL-Fernsehserie Großstadtträume (2000), sowie Haupt- und Episodenrollen in Fernsehserien wie In a...

    Darsteller

    1. 1993: Gute Zeiten, schlechte Zeiten 2. 1997: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge Shotgun) 3. 1997: Sardsch (Fernsehserie, drei Folgen) 4. 1998: Der Mörder in meinem Haus 5. 1999: In aller Freundschaft (Fernsehserie, Folge Der Neue) 6. 1999: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, Folge Schwere Stunden) 7. 2002: Alarm für Cobra 11 (Fernsehserie, Folge Der Kleine) 8. 2001: Der Clown (Fernsehserie, Folge Stirb langsam) 9. 2001: Die Sitte 10. 2001: Wilsberg und der Mord ohn...

    Regisseur

    1. 2002: Braindogs (Regie, Drehbuch) 2. 2006: Esperanza (Vorlage, Drehbuch, Regie) 3. 2008: Anna und die Liebe(Regie) 4. 2010: Hand aufs Herz(Serie) 5. 2012: Das Kind (The Child)

    Drehbuchautor

    1. 1997: Heißkalter Atem (Drehbuch) 2. 1998: Ein Vater im Alleingang (Drehbuch) 3. 1999: Delta Team, Im Namen Gottes (Drehbuch) 4. 1999: Delta Team, Hiob-Mann(Drehbuch) 5. 1999: Delta Team, Red Mercury(Drehbuch) 6. 2002: Braindogs (Drehbuch, Regie) 7. 2006: Esperanza(Drehbuch, Regie) 8. 2010: Slave (Drehbuch, Produktion) 9. 2012: Das Kind (The Child)(Drehbuch, Regie, Produktion)

    Die Filmdatenbank www.imdb.com und die Homepage des Schauspielers geben übereinstimmend Budapest als Geburtsort an. Nach anderen Quellen, beispielsweise Programm der Berlinale(PDF; 118 kB) wurde...
    Braindogs. Webseite des Films
    ESPERANZA(PDF; 252 kB) Pressemappe des Films.
    Maria Esteves: Forbidden Kiss and Saving Grace B. Jones Top Winners at 2012 NYCIFF Awards Gala. Aviva Press's blog vom 20. August 2012. Abgerufen am 23. Juli 2022
  3. Oct 9, 2012 · Uncut-Interview with actor / director / screenwriter / producer Zsolt Bács about his reasons to become a movie worker and his latest mega project: Mystery Th...

    • 20 min
    • 1297
    • Frank Glinski
  4. Zsolt Bács is an actor, director, screenwriter and producer of German and international independent feature films as the multiple award-winning thriller SLAVE, where he also won the...

    • Semmelweiß Universität Budapest, EFAS Zürich
    • 577
    • Platinum Drop & Braindogs Entertainment
  5. Zsolt Bács is a director, actor and screenwriter born in Budapest, Hungary. After studying five years at medical school, Zsolt instead focused on a career in acting. He graduated from the European Film Actors School and went on to appear in more than 120 TV shows, theatrical feature films and numerous stage plays.

  6. Zsolt Bács is a Hungarian actor, director, and writer. He was born in 1963 in Budapest, Hungary. He is best known for his roles in films such as "The Grand Budapest Hotel" (2014), "The Martian" (2015), and "Blade Runner 2049" (2017).