Yahoo India Web Search

Search results

  1. Florian Stetter. Actor: Sophie Scholl: The Final Days. Florian Stetter was born in Munich on August 2, 1977 and lived in Regensburg until the age of 18. In 1998, he began training as an actor at the Otto Falckenberg School in Munich.

    • January 1, 1
    • 1.83 m
    • Regensburg, Bavaria, Germany
    • Actor
    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft und Ausbildung

    Florian Stetter, Sohn einer Lehrerin und eines Mikrobiologen, wuchs in Regensburg mit seinen zwei Schwestern auf. Er besuchte dort das Gymnasium, welches er aufgrund schlechter Noten im 10. Schuljahr vorzeitig verließ. Nach dem Zivildienst begann er zunächst ein Studium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum, das er jedoch für die Hauptrolle des jungen Hilfsarbeiters David in Philip Grönings deutsch-schweizerischen Roadmovie L’Amour vorzeitig abbrach. Für sein Schauspieldebüt wurde er 2...

    Film und Fernsehen

    Bereits während des Studiums stand Stetter für zahlreiche weitere Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, unter anderem 2001 als junger Eiskunstläufer Nils Wehmeyer in dem Fernsehdrama Riekes Liebe von Kilian Riedhof. Für seine Rolle des Arthur in dem Fernsehfilm Die Freunde der Freunde erhielt er neben Dominik Graf, Hanno Lentz, Matthias Schweighöfer, Sabine Timoteo und Jessica Schwarz den Grimme-Preisin der Kategorie „Fiktion & Unterhaltung“. Es folgten Kinofilme wie Napola – Elite fü...

    Theater

    Stetters Theaterlaufbahn begann 2002 am Schauspielhaus Hannover mit Future de Luxe unter der Regie von Igor Bauersima sowie am Volkstheater München, wo er unter anderem in Titus Andronicus und Klein Eyolf spielte. Es folgten Engagements bei den Salzburger Festspielen (Mammon im Jedermann, Neuinszenierung von Christian Stückl 2002/03) und am Schauspielhaus Zürich, wo er in Der Geizige (2005) ebenso zu sehen war wie in der Uraufführung von Igor Bauersimas Lucie de Beaune (2005). In der Spielzei...

    2001: Max Ophüls Preis als „Bester Nachwuchsdarsteller“ für L’Amour
    2003: Grimme-Preis in der Kategorie „Fiktion & Unterhaltung“ für Die Freunde der Freunde (gemeinsam mit Dominik Graf, Hanno Lentz, Matthias Schweighöfer, Sabine Timoteo und Jessica Schwarz)
    2009: Goldene Nymphe beim Festival de Télévision de Monte-Carlo in der Kategorie „Beste Mini-Serie“ für Die Wölfe
    2014: Festival International du Film Historique de Waterloo als „Bester Hauptdarsteller“ für Die geliebten Schwestern

    Manfred Hobsch, Ralf Krämer, Klaus Rathje: Filmszene D. Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino und TV. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-511-2, S. 417 f.

    Florian Stetter im Munzinger-Archiv, abgerufen am 20. November 2018 (Artikelanfang frei abrufbar)
    Florian Stetter bei IMDb
    Florian Stetter bei filmportal.de
    Florian Stetter bei Crew United
    a b c d e Florian Stetter in Internationales Biographisches Archiv 47/2018 vom 20. November 2018, im Munzinger-Archiv, abgerufen am 20. November 2018 (Artikelanfang frei abrufbar)
    Florian Stetter bei Crew United, abgerufen am 30. Oktober 2023
    News.de-Redaktion: Florian Stetter ganz privat: So lebt der "Das Sacher"-Schauspieler mit seiner Frau.Abgerufen am 12. November 2020.
  2. Munich, West Germany. Occupation. Actor. Years active. 2000 – present. Florian Stetter (born August 2, 1977) is a German actor.

  3. www.instagram.com › florianstetter_officialInstagram

    Instagram

    • 448
  4. Florian Stetter is a German actor born in 1977 in Munich. He has starred in various films, TV movies and series, such as "Sophie Scholl", "Nanga Parbat", "Kommissarin Lucas" and "Petting statt Pershing".

  5. Jul 31, 2014 · Beloved Sisters: Directed by Dominik Graf. With Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Henriette Confurius, Claudia Messner. The 18th century literary genius Friedrich Schiller falls in love with the sisters Charlotte and Caroline von Lengefeld.

  6. Jan 2, 2015 · When Florian Stetter decided to play 18th century German writer Friedrich Schiller in “Beloved Sisters,” opening Friday, he soon learned that the man whose poems he’d been forced...