Yahoo India Web Search

Search results

  1. Die Stiftung Louisenlund bietet ein Schulsystem, das Lehr- und Lernmethoden von heute mit der Persönlichkeitsentwicklung und dem sozialen Bewusstsein verbindet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein internationales und weltoffenes Umfeld, eine familiäre Gemeinschaft und eine individuelle Betreuung.

  2. Stiftung Louisenlund vergibt Internatsstipendien. Um Schülerinnen und Schülern auch im Jahr 2026 ein Abitur in Schleswig-Holstein zu ermöglichen, vergibt die Louisenlund Stipendien zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe Q1 im August 2024

  3. Stiftung Louisenlund is a privately run boarding school for boys and girls in Güby, Schleswig-Holstein, Germany. History.

    • Schloss
    • Schule
    • Ehemalige
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Schloss Louisenlund wurde von 1772 bis 1776 von Hermann von Motz auf dem Gut Tegelhave (Ziegelhof) erbaut, das sich seit 1530 im Besitz der Familie von Sehestedt befunden hatte. 1563 kaufte Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorfdas Gut. Das früh-klassizistische Gebäude war einst der Sommersitz des Gottorfer Statthalters des Königreichs Dän...

    Die Stiftung Louisenlund ist ein staatlich anerkanntes Internat und Ganztagsgymnasium und eine IB World School in freier Trägerschaft. Seit Sommer 2015 verfügt die Stiftung Louisenlund ebenfalls über eine private Halbtagsgrundschule. Die Schüler können als Abschluss zwischen dem deutschen Abitur und dem International Baccalaureate Diplomawählen. Es...

    Mit Schule und Stiftung sind Familien des Schleswig-Holsteiner Uradels wie die Rantzaus verbunden. Die Malerin Ingeborg zu Schleswig-Holstein besuchte die Schule und ist Vorsitzende des Stiftungsvorstands. Sie ist die Tochter des Stiftungsgründers. Zu den Absolventen gehören u. a. auch Heinrich Donatus von Hessen, Besitzer von Gut Panker, sowie die...

    Henning v. Rumohr: Schlösser und Herrenhäuser im Herzogtum Schleswig, neubearb. von Cai Asmus v. Rumohr, 1987, Verlag Weidlich Würzburg, 3. Auflage, ISBN 3-8035-1302-2, S. 174.
    Louisenlund. Streiflicher und Bilder aus fünf Jahrzehnten, Landerziehungsheim Stiftung Louisenlund, Güby 1999.
    Alf Hermann: Geheimes Louisenlund. Einblicke in Europas bedeutendsten Freimaurerpark. Kiel 2010, ISBN 978-3-86935-026-4.
    Alf Hermann: Ein Spaziergang durch den Park von Louisenlund. Auf den Spuren Carl von Hessens. Kiel/Hamburg 2002, ISBN 978-3-529-05430-3.
    Horst Wilhelm: Die Entstehung und Entwicklung der Freimaurerlogen in Schleswig-Holstein. S. 138–139 (Digitalisat)
    Auch Schüler von Elite-Internat sollen rechtsextreme Parolen gesungen haben. In: Der Spiegel. 27. Mai 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de[abgerufen am 27. Mai 2024]).
    Martin U. Müller: Klassziel: Elite. In: Der Spiegel. 12. März 2012,abgerufen am 13. August 2017.
    Unvergesslich: Der erste Tag im Louisenlunder Lern- und Forschungszentrum. Stiftung Louisenlund,abgerufen am 6. Februar 2023.
  4. Stiftung Louisenlund Internat | Ganztagsgymnasium | IB World School Louisenlund 9 24357 Güby T +49 4354 999-0 F +49 4354 999-171 info@louisenlund.de

    • Stiftung Louisenlund1
    • Stiftung Louisenlund2
    • Stiftung Louisenlund3
    • Stiftung Louisenlund4
  5. Louisenlund is a private school and non-profit foundation that offers boarding education for students from Years 5 to 12. Learn about the campus, the curriculum, the activities, the costs and the shuttle bus service to Hamburg.

  6. People also ask

  7. Stiftung Louisenlund, Güby. 1,605 likes · 71 talking about this · 479 were here. Die Stiftung Louisenlund ist ein internationaler Bildungscampus sowie Internat mit 440 Schülerinnen und Schülern.